MESSWERTE & AUSWERTUNG
Hier erfährst du, wie du deine Schlafwerte richtig interpretierst.
1. Schlafbewegungssensor
Da jeder Mensch individuell schläft, gibt es keine universellen Standardwerte für Bewegungsmessungen. Dennoch lassen sich die Werte in vier Kategorien einteilen:
✅ Ruhiger Schlaf (0–50 Bewegungen pro Nacht)
→ Sehr wenig Bewegung, tiefer und erholsamer Schlaf.
😌 Leicht unruhig (50–150 Bewegungen pro Nacht)
→ Einige Drehungen und Bewegungen, aber noch im normalen Bereich.
😵 Unruhig (150–300 Bewegungen pro Nacht)
→ Häufiges Drehen, gelegentliches Aufwachen oder viele kleine Bewegungen – möglicherweise leichter Schlaf.
⚠️ Stark unruhig (+300 Bewegungen pro Nacht)
→ Sehr viele Bewegungen, häufiges Wachwerden, mögliche Schlafprobleme oder äußere Störungen.
💡 Optimale Werte:
- 0–150 Bewegungen = guter, gesunder Schlaf.
- 150–300 Bewegungen = verbesserungswürdig, eventuell Schlafgewohnheiten anpassen.
- 300+ Bewegungen = möglicherweise Stress, falsche Matratze oder äußere Störungen.
2. Kalorienverbrauch während des Schlafs
Auch im Schlaf verbrennt der Körper Kalorien – abhängig von Stoffwechsel, Körpergewicht und Bewegung.
💡 Durchschnittlicher Kalorienverbrauch pro Nacht (8 Stunden Schlaf):
✅ Niedrig (300–400 kcal)
→ Ruhiger Schlaf, wenig Bewegung, normaler Stoffwechsel.
😌 Durchschnittlich (400–600 kcal)
→ Normale Schwankungen im Energieverbrauch, leichte Bewegungen.
⚠️ Hoch (+600 kcal)
→ Sehr unruhiger Schlaf, hohe Stoffwechselaktivität oder häufiges Wachwerden.
💡 Tipp:
- Hohe Werte können durch Stress, unruhigen Schlaf oder nächtliche Stoffwechselaktivität beeinflusst werden.
- Eine stabile Schlafroutine kann helfen, den Kalorienverbrauch im Schlaf zu optimieren.
3. Distanzmessung im Schlaf (Bewegungsdistanz)
Basierend auf den gemessenen Bewegungen berechnet VIBE eine geschätzte Distanz, die du während des Schlafs „zurückgelegt“ hast.
🏃 Richtwerte für Bewegungsdistanz pro Nacht:
✅ Sehr ruhig (0–10 Meter)
→ Kaum Bewegung, tiefer Schlaf.
😌 Leicht unruhig (10–25 Meter)
→ Normales Maß an Bewegungen, gelegentliches Drehen oder Umlagern.
😵 Unruhig (25–50 Meter)
→ Häufige Bewegungen, eventuell leichter Schlaf oder unbewusstes Wachwerden.
⚠️ Stark unruhig (+50 Meter)
→ Sehr viele Positionswechsel, möglicher Hinweis auf schlechten Schlaf.
💡 Tipp:
- Hohe Distanzwerte können auf Schlafstörungen, Stress oder eine unbequeme Schlafposition hinweisen.
- Eine ergonomische Matratze oder eine ruhigere Schlafumgebung kann helfen, den Schlaf zu verbessern.